"
Superspannend
und anspruchsvoll
– so ist meine Ausbildung hier bei Excella.
Und mit den hochwirksamen Medikamenten, die wir herstellen, können wir Menschen helfen.
"
Superspannend
und anspruchsvoll
– so ist meine Ausbildung hier bei Excella
Und mit den hochwirksamen Medikamenten, die wir herstellen, kann ich Menschen helfen.
Wir bei Excella
stellen Medikamente
und Wirkstoffe her –
für Menschen mit
lebensbedrohlichen Krankheiten.
Dabei arbeiten wir auf höchstem Niveau.
Wenn du dir eine hochwertige Ausbildung wünschst,
findest du sie hier.
Diese Berufe kannst
du bei uns lernen
Chemikant
(m/w/d)
In diesem Job stellst du chemische Wirkstoffe her, füllst sie ab und verpackst sie. Das alles auf großen Produktionsanlagen, die du steuerst und überwachst. Du verfolgst die chemischen Reaktionen in der Anlage mit Hilfe von Messinstrumenten; wenn nötig, greifst du ein und korrigierst. Das alles dokumentierst du – das gehört immer dazu.
Pharmakant
(m/w/d)
Pharmakanten (m/w/d) arbeiten in Produktionsanlagen, sie stellen feste Arzneimittel und Kapseln her. Du lernst alle Prozesse kennen, die mit der Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln verbunden sind. Dabei bedienst, wartest und kontrollierst du die Anlagen unter höchsten Qualitätsansprüchen. Alles, was du tust, dokumentierst du.
Chemielaborant
(m/w/d)
Als Chemielaborant (m/w/d) bereitest du chemische Untersuchungen vor und führst sie durch.
Du analysierst Stoffe, trennst Stoffgemische und stellst chemische Substanzen her. Dabei helfen dir computergestützte Analysegeräten. Alles, was du tust, dokumentierst du und wertest die protokollierten Ergebnisse aus.
Du weißt noch nicht,
was du willst?
Pharmakant? Chemikant? Noch nie gehört?
Oder willst du uns einfach kennen lernen? Dann bewirb dich gerne um ein Schnupperpraktikum.

"
Für unsere
gute Ausbildung
sind wir in der
Region bekannt.
Wir stellen Wirkstoffe mit komplexen Verfahren her. Es gibt hier also extrem viel zu lernen. Standard, immer wieder das Gleiche – das gibt es bei uns selten.
Renate Schrodt, Ausbildungsleiterin
"
"
Einerseits ist das
hier die grosse,
internationale Pharmawelt.
Aber gleichzeitig ist alles sehr persönlich. Wir haben zum Beispiel wahnsinnig teure Maschinen und Anlagen; die dürfen wir Azubis von Anfang an benutzen. Erst erklärt’s uns jemand ganz genau, dann können wir loslegen.

"
Für uns
Azubis gibt es
ein eigenes Lehrlabor.
Da üben wir, zum Beispiel Pipettieren, Destillieren, Wiegen … Oder die Chemielaboranten kochen Präparate. Wir dürfen hier alles selbst ausprobieren.
Max, Chemikant in der Ausbildung


"
Mittags essen
alle 20 Azubis
immer zusammen
in der Kantine am Azubitisch. Da ist eine super Stimmung. Man lernt so auch gleich alle kennen.
Deborah, Chemielaborantin in der Ausbildung
"
"
Dann haben wir
noch unsere Sportgruppen:
Fußball, Tischtennis, Badminton, Yoga …
Und beim Rothsee-Triathlon sind wir dabei
(und ich auch :-))
Marlene, Chemielaborantin in der Ausbildung

Ein paar
organisatorische Themen
Unsere Fachbereiche
Wir haben Bereiche wie Verfahrensentwicklung, Analytik, Qualitätskontrolle, Produktion … In jedem verbringst du genug Zeit, um alles kennenzulernen. Am Ende kennst du dich überall richtig gut aus.
Nach deiner Ausbildung übernehmen wir dich – in den Bereich, in dem du deine Stärken am besten einsetzen kannst.
Die Berufsschule
Die Chemikanten und Pharmakanten fahren nach Regensburg in die Berufsschule, die Chemielaboranten nach Nürnberg. Alle Fahrtkosten zahlen wir.
Die Ausbildung bei Excella
Deine Ausbildungszeit kannst du von dreieinhalb auf drei Jahre verkürzen. Und bei sehr guten Leistungen sogar auf zweieinhalb.
Liebe Azubis, wir wissen, dass euch erst mal der Job interessiert und weniger euer Gehalt. Das ist eine tolle Einstellung. Trotzdem hier ein paar Zahlen, damit ihr Bescheid wisst: Wir sind im bayerischen Chemietarifvertrag und der ist sehr gut.
DU BEKOMMST
- im 1. Ausbildungsjahr: EUR 1.065,- brutto
- im 2. Ausbildungsjahr: EUR 1.131,- brutto
- im 3. Ausbildungsjahr: EUR 1.193,- brutto
- im 4. Ausbildungsjahr: EUR 1.279,- brutto (bei dreieinhalb Jahren)
"
ein 13. Monatsgehalt,
Und du kannst dir nach Absprache mit deiner Abteilung aussuchen, wann du zwischen 6 und 19 Uhr arbeiten willst.


Gleich von Anfang an
ist man hier voll dabei.
Jeder hilft, jeder erklärt, jeder nimmt sich Zeit. Auch die Meister und die Doktoren. Wir haben nie das Gefühl, „nur“ Azubi zu sein. Und was die Stimmung unter den Azubis angeht, ist es sowieso super. Wir machen auch privat einiges zusammen und viele sind gut miteinander befreundet.

Klingt spannend?
Dann bewirb dich gleich.
Hier unten findest du die drei aktuellsten Stellen, die gerade bei uns frei sind.
Mehr Stellen findest du unter JOBS.

Praktikant (m/w/d)
Jetzt suchen wir für unsere pharmazeutische Konfektionierung einen

Pharmaziepraktikant (m/w/d)
Möchten Sie einen ersten Einblick in das Laborumfeld eines pharmazeutischen Produktionsbetriebs gewinnen? Dann…

Pharmaziepraktikant (m/w/d)
Möchten Sie einen ersten Einblick in die galenische Entwicklung eines pharmazeutischen Produktionsbetriebs gewinnen?…